Karlsruhe: Posaune (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Posaune" an der Hochschule für Musik Karlsruhe ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Music ab. Es findet am Standort Karlsruhe statt und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Posaune" ist auf die Entwicklung hochqualifizierter Musikerinnen und Musiker ausgerichtet, die sowohl im klassischen Bereich als auch in spezialisierten Spielrichtungen tätig sein möchten. Das Studium umfasst eine vertiefte instrumentale Ausbildung, die durch künstlerische Fächer, Musiktheorie, Gehörbildung sowie Musikgeschichte ergänzt wird.
Wichtige Inhalte:
- Vertiefte instrumentale Ausbildung
- Künstlerische Fächer
- Musiktheorie und Gehörbildung
- Musikgeschichte
- Kammermusik und ensemblebezogene Übungen
- Projektarbeit und Meisterkurse
Die Hochschule kooperiert mit regionalen und überregionalen Orchestern und Ensembles, was Studierenden vielfältige Auftrittsmöglichkeiten bietet. Der Studienort Karlsruhe ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und die enge Verzahnung von Ausbildung und professioneller Musikpraxis.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Posaune" qualifizieren sich für eine Vielzahl von Berufsfeldern im Bereich der Musik.
Typische Einsatzbereiche:
- Orchestral-symphonische und kammermusikalische Tätigkeiten
- Solopartien und Arbeit in Blasensembles
- Musikpädagogik
- Festivals und Musikvermittlung