Karlsruhe: Trompete (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Trompete" an der Hochschule für Musik Karlsruhe (HFM) baut auf den Bachelor-Abschluss auf und ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Music" ab. Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Trompete" ist strukturiert in aufeinander aufbauende Module, die sowohl praktische als auch theoretische Inhalte umfassen. Das Studium beinhaltet intensiven Einzel- und Gruppenunterricht, in denen technische Fertigkeiten, musikalische Interpretation und stilistische Vielfalt geschult werden.
Wichtige Inhalte:
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Kammermusik
- Orchesterpraxis
- Historische Aufführungspraxis
Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus regulärem Unterricht, Meisterkursen, Workshops und regelmäßig stattfindenden Prüfungen vor. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die individuelle künstlerische Entwicklung durch begleitende Mentoring-Programme und Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit Orchestern und Musikensembles der Region, um praxisnahe Erfahrung zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Trompete" sind qualifiziert, in verschiedenen professionellen Kontexten tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Orchestermusiker
- Kammermusiker
- Solist
- Musikpädagoge
- Studio- und Aufnahmetechnik
- Musikalische Leitungsfunktionen
- Lehre an Musikschulen und Hochschulen