Salzburg: Instrumentalstudium Horn (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Instrumentalstudium Horn ist ein konsekutives Master-Programm an der Universität Mozarteum Salzburg, das auf eine umfassende künstlerische und fachliche Ausbildung im Bereich des Hornspiels abzielt. Es wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist speziell auf die intensive Ausbildung im Bereich des Horns ausgelegt und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Module. Das Curriculum ist modular aufgebaut und integriert solistische, kammermusikalische sowie Orchesterpraxis-Module.
Wichtige Inhalte:
- Individualisierter Instrumentalunterricht
- Ensemblearbeit
- Musiktheorie und Gehörbildung
- Fachspezifische Kurse, Workshops und Masterclasses
Die Universität kooperiert mit Orchestern, Kammermusikensembles und anderen Institutionen, um praktische Erfahrungen und Netzwerkbildung zu ermöglichen. Der Studienaufbau sieht eine enge Betreuung durch Lehrende sowie regelmäßige Leistungsnachweise vor.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen des Musikbetriebs tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Orchester
- Kammermusikensembles
- Opern- und Schauspielhäuser
- Musikpädagogik
- Musikalische Leitung
- Aufnahme- und Tonstudioarbeit
- Postgraduate Forschungs- und Lehrtätigkeiten