Salzburg: Instrumentalstudium Trompete (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Instrumentalstudium Trompete an der Universität Mozarteum Salzburg ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es befindet sich am Standort Salzburg und wird in deutscher Sprache unterrichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in theoretische, praktische und künstlerische Module. Das Curriculum umfasst fachspezifische Inhalte sowie ergänzende Fächer, um eine umfassende künstlerische und wissenschaftliche Ausbildung sicherzustellen. Der Unterricht erfolgt in verschiedenen Formaten.
Wichtige Inhalte:
- Trompetentechnik
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Kammermusik
- Ensemblepraxis
- Musikgeschichte
- Pädagogik
- Präsentationstechniken
Das Studium findet hauptsächlich am Standort Salzburg statt und bietet besondere Angebote wie Meisterkurse, Workshops und Gastvorträge von renommierten Künstlern. Die Studierenden profitieren von einem engen Kontakt zu professionellen Orchestern, Kammermusikensembles und Lehrenden mit nationaler sowie internationaler Erfahrung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Instrumentalstudiums Trompete sind in verschiedenen beruflichen Feldern tätig. Die praxisnahe Ausbildung bereitet die Studierenden darauf vor, in unterschiedlichen kulturellen Institutionen, Bildungseinrichtungen und im klassischen Musiksektor tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Orchestermusiker
- Kammermusiker
- Solist
- Musikpädagoge
- Musikvermittlung
- Künstlerische Leitung
- Musikwissenschaft