Salzburg: Instrumentalstudium Trompete (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang Instrumentalstudium Trompete an der Uni Mozarteum Salzburg ist auf eine künstlerische Ausbildung im Bereich der Blechbläser spezialisiert. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird ausschließlich in Vollzeit angeboten. Der Abschluss des Studiums ist der akademische Grad Master of Arts. Das Studium findet in Salzburg statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in mehrere Module, die sowohl praktische als auch theoretische Inhalte umfassen. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf eine intensive individuelle Betreuung durch Lehrende, regelmäßige Einzel- und Ensembleproben sowie die Teilnahme an Konzerten und Wettbewerben.
Wichtige Inhalte:
- Künstlerische Ausbildung
- Musiktheoretische Inhalte
- Musikpädagogische Inhalte
- Einzelunterricht
- Ensemblearbeit
- Masterclasses
- Workshops
Die Hochschule pflegt Kooperationen mit Orchestern, Kammermusikensembles und anderen Musikinstitutionen, was praktische Erfahrungen und Netzwerkbildung fördert. Die Ausbildung ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgelegt, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im künstlerischen Bereich vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Orchestermusikerinnen und -musiker
- Solisten
- Kammermusiker
- Musikpädagogik
- Musikvermittlung
- Projektleitung
- Künstlerische Leitung