Innsbruck: Instrumentalpädagogik Horn (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Instrumentalpädagogik Horn" an der Uni Mozarteum Salzburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Er wird in Salzburg und Innsbruck angeboten und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine professionelle Ausbildung im Bereich der Instrumentalpädagogik mit Schwerpunkt Horn anstreben. Es ist in deutscher Sprache konzipiert und beginnt jeweils zum Wintersemester.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Instrumentalpädagogik Horn" vermittelt sowohl eine umfassende musikalische Ausbildung als auch pädagogische Kompetenzen. Der Studienaufbau umfasst theoretische und praktische Module, die sich auf die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten, didaktische Kenntnisse und pädagogische Methoden konzentrieren.
Wichtige Inhalte:
- Instrumentaltechnik
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Ensemble- und Kammermusik
- Fachdidaktik und Lehrpraxis
Das Studium bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Praxisphasen, beispielsweise durch Unterrichtsprojekte oder Kooperationen mit Musikschulen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Musikschulen und Orchestern, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen und den Bezug zur Berufspraxis zu stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der musikalischen Nachwuchsausbildung, beispielsweise an Musikschulen, in Privatunterricht oder in musikpädagogischen Einrichtungen. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der künstlerischen Arbeit.
Typische Einsatzbereiche:
- Musikschulen
- Privatunterricht
- Musikpädagogische Einrichtungen
- Orchestermusiker
- Kammermusiker