Karlsruhe: Blockflöte (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Blockflöte" an der Hochschule für Musik Karlsruhe ist ein Programm, das sich auf die vertiefte Ausbildung im Bereich der Blockflöte spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Music" ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Blockflöte" gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus künstlerischer Ausbildung, methodisch-pädagogischer Vertiefung und theoretischen Grundlagen. Der Studienaufbau umfasst sowohl praktische Übungen als auch theoretische Seminare, die in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten erfolgen.
Wichtige Inhalte:
- Fachdidaktik
- Kammermusik
- Ensemblepraxis
- Musikalische Interpretation
- Musiktheoretische und historische Inhalte
Das Studium wird an der Hochschule für Musik Karlsruhe hauptsächlich am Standort Karlsruhe durchgeführt. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen und überregionalen Musikinstitutionen, die praktische Erfahrungen und Netzwerkbildung fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Blockflöte" verfügen über eine fundierte künstlerische Ausbildung, die sie für den Einsatz in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Solistinnen und Solisten
- Kammermusikerinnen und -musiker
- Lehrkräfte an Musikschulen oder in der Erwachsenenbildung
- Mitarbeit in Ensembles und Orchestern
- Musikpädagogische Arbeit