Eisenstadt: Blockflöte (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Blockflöte" am Joseph Haydn Konservatorium (JHK) in Eisenstadt ist ein künstlerischer Studiengang, der auf einen Abschluss als Bachelor of Arts (BA) ausgerichtet ist. Das Studium dauert acht Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung im Bereich der Blockflöte anstreben und bereitet sowohl auf künstlerische als auch pädagogische Tätigkeiten vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern und ist sowohl in der künstlerischen als auch in der künstlerisch-pädagogischen Ausrichtung strukturiert. Das Studium beginnt zu Beginn des Sommer- oder Wintersemesters und wird vollständig in deutscher Sprache unterrichtet. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus individuellen Lehrveranstaltungen, Ensemble- und Kammermusikprojekten sowie praktischen Übungen vor.
Wichtige Inhalte:
- Instrumental- und Ensemblepraxis
- Musiktheorie
- Musikgeschichte
- Pädagogik
- Spezifische Kurse zur Blockflöte
Das JHK legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die durch Kooperationen mit lokalen Orchestern, Ensembles und pädagogischen Einrichtungen ergänzt wird. Das Studium findet vor Ort in Eisenstadt statt und wird durch Workshops, Meisterkurse und Projekte ergänzt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Blockflöte" können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Die Ausbildung am JHK bereitet die Studierenden darauf vor, sowohl künstlerisch auf hohem Niveau zu musizieren als auch pädagogisch zu unterrichten.
Typische Einsatzbereiche:
- Klassische und zeitgenössische Musik
- Kammermusikensembles
- Orchester
- Musikpädagogik
- Musikschulen
- Private Unterrichtstätigkeiten
- Kulturelle Organisationen
- Festival- und Veranstaltungsmanagement
- Musikbezogene Bildungsarbeit