Salzburg: Instrumentalstudium Blockflöte (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Instrumentalstudium Blockflöte ist ein konsekutives Master-Programm an der Universität Mozarteum Salzburg mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Arts". Der Unterricht findet in Salzburg auf Deutsch statt und richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Blockflötentechnik und -interpretation vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst theoretische sowie praktische Inhalte im Bereich der Blockflöte. Es werden sowohl technische Fertigkeiten als auch musikalische Interpretationskompetenzen vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Fachdidaktik
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Kammermusik
- Ensemble- und Solo-Studien
- Meisterkurse
- Kammermusikkurse
- Konzerte
Die Universität Mozarteum Salzburg bietet Kooperationen mit regionalen und überregionalen Musikensembles sowie musikalische Projektarbeiten an. Das Studium integriert praxisorientierte Lehrformate, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, als Konzertmusiker, Musikpädagogen oder in der musikalischen Bildung tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Solo- und Kammermusikkarriere
- Arbeit in Orchester- oder Ensembles
- Lehrtätigkeiten an Musikschulen
- Lehrtätigkeiten an Hochschulen
- Privater Unterricht