
Leipzig: Buchkunst / Grafik-Design (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Buchkunst / Grafik-Design" an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel zehn Semester umfasst und mit dem akademischen Grad Diplom abschließt. Das Studium findet am Standort Leipzig statt und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die künstlerische Gestaltung im Bereich Buchkunst und Grafik-Design spezialisieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in die Grund-, Aufbaustudien- und Vertiefungsphasen. Im ersten Studienabschnitt werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Zeichnen, Gestaltung, Typografie und Drucktechnik vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Buchgestaltung
- Druckverfahren
- Materialkunde
- Bild- und Textgestaltung Medienkompetenz
Der Studienplan integriert praktische Übungen, Projektarbeiten und künstlerische Arbeiten, die in Atelierräumen der Hochschule oder externen Partnern entstehen. Zudem sind Lehrveranstaltungen in Form von Seminaren, Workshops, Vorlesungen und Praxisprojekten vorgesehen. Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeichnet sich durch enge Kooperationen mit Verlagen, Druckereien und kulturellen Institutionen aus, die den Studierenden praxisnahe Einblicke und Berufszugänge ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Buchkunst / Grafik-Design" können in verschiedenen kreativen Berufsfeldern tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Buch- und Editorialgestaltung
- Künstlerische Buchproduktion
- Druckerei- und Verlagswesen
- Designagenturen
- Kulturelle Institutionen
- Kunst- und Ausstellungspraxis
- Visuelle Kommunikation
- Lehre