Mainz: Buchwissenschaft (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Buchwissenschaft" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium findet in Mainz statt und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Buchwissenschaft, wobei der Fokus auf der interdisziplinären Betrachtung des Mediums Buch liegt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Buchwissenschaft" bietet eine umfassende Ausbildung, die die vielfältigen Dimensionen des Mediums Buch verbindende Ausbildung. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und umfassen Module zu kulturellen, historischen, ökonomischen sowie technischen Aspekten des Buches. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.
Wichtige Inhalte:
- Kulturelle Aspekte des Buches
- Historische Aspekte des Buches
- Ökonomische Aspekte des Buches
- Technische Aspekte des Buches
- Buchtechnik
- Digitalisierung
- Verlagswesen
- Kultur- und Medienanalyse
Der Studiengang kooperiert mit Verlagen, Bibliotheken und kulturellen Institutionen und integriert Praktika und praxisorientierte Projekte, um die Studierenden auf die Berufspraxis vorzubereiten. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Buchwissenschaft" verfügen über interdisziplinäres Wissen, das sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Verlagswesen
- Buchproduktion
- Kulturbuchwesen
- Digitalisieren
- Archivarbeit
- Wissenschaft
- Forschung
- Lehre