Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Bühnengestaltung" an der AdK Wien ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das mit dem akademischen Grad Magister abgeschlossen wird. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für Theater, Film und die kreative Gestaltung von Bühnenbildern interessieren und vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen in den Bereichen Szenografie, Raumgestaltung und Atmosphärenerstellung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in modularer Form aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen. Die Studierenden erhalten während der acht Semester eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Bühnen- und Kostümbild sowie Szenografie. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten.
Wichtige Inhalte:
- Entwicklung und Gestaltung von Bühnenbildern
- Raum- und Szenenplanung
- Materialkunde
- Farbgestaltung
- Lichtgestaltung
- Umsetzung von Entwürfen in die praktische Produktion
- Künstlerische Konzeption
- Projektmanagement und Kommunikation in der Bühnenproduktion
Die Hochschule kooperiert mit Theater- und Filmproduktionen sowie anderen kulturellen Institutionen, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten. Zudem werden Workshops, Exkursionen und Praxisphasen angeboten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Bühnen- und Raumgestaltung tätig zu werden. Durch die praxisorientierte Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen, in kreativen und leitenden Positionen in der Bühnen- und Szenografiebranche Fuß zu fassen.
Typische Einsatzbereiche:
- Bühnenbildner
- Szenograf
- Kostümbildner
- Produktionsdesigner in Theater, Film und Fernsehen
- Event- und Ausstellungsbranche
- Künstlerische und kulturelle Projekte
- Produktion von Bühnen- und Raumkonzepten