Salzburg: Bühnengestaltung (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Bühnengestaltung" an der Universität Mozarteum Salzburg ist ein praxisorientiertes Studium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das mit dem akademischen Grad "Diplom" abschließt und in Vollzeit angeboten wird. Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Szenografie, Bühnenbild und Kostümbildung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine Kombination aus theoretischer Ausbildung, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt. Das Curriculum umfasst Module zu Szenografie, Raumgestaltung, Bühnen- und Kostümbildtechnik, Materialkunde sowie digitaler Medientechnik.
Wichtige Inhalte:
- Szenografie
- Raumgestaltung
- Bühnen- und Kostümbildtechnik
- Materialkunde
- Digitale Medientechnik
- Künstlerisches Gestalten
- Entwurfsmethodik
- Theater- und Mediengeschichte
- Projektmanagement
Der Studiengang ist eng mit den künstlerischen und kulturellen Einrichtungen der Region verbunden und bietet vielfältige praxisorientierte Angebote sowie Kooperationen mit professionellen Theatern und Produktionsstätten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Qualifikation, in den Berufsfeldern Bühnen- und Szenengestaltung, Kostümbild, Produktionsdesign sowie in verwandten künstlerischen und kulturellen Bereichen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Theater
- Oper
- Film
- Fernsehen
- Museen
- Ausstellungen
- Produktion
- Künstlerische Leitung
- Künstlerische Konzeption