Hagen: International Business Administration (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "International Business Administration" an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ist ein Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Das Studium wird in Deutsch und Englisch angeboten und richtet sich an Studierende, die eine praxisnahe und anwendungsorientierte betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben, um auf Führungsaufgaben in verschiedenen Branchen vorbereitet zu werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt umfassende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre mit internationalem Bezug. Die Studienstruktur umfasst sowohl grundlegende betriebswirtschaftliche Module als auch spezialisierte Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Finanzmanagement
- Marketing
- Organisation
- Personalmanagement
- Strategisches Management
Das Studium verbindet Theorie und Praxis durch Praxisphasen, Praxisprojekte, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Die Hochschule bietet spezielle Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und Gruppenarbeiten an. Besondere Merkmale sind die interdisziplinäre Ausrichtung, die Förderung von Schlüsselkompetenzen und die Möglichkeit, Auslandssemester oder internationale Projekte zu absolvieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind für eine Vielzahl von Tätigkeiten im Management qualifiziert. Durch die praxisorientierte Ausbildung verfügen sie über die Fähigkeiten, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und strategisch zu handeln.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensführung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Consulting
- Internationale Unternehmen und Organisationen