Heilbronn: Transport und Logistik Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Transport- und Logistikmanagement" an der Hochschule Heilbronn ist ein konsekutives Vollzeitprogramm, das auf Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichem Erststudium mit Logistikschwerpunkt ausgerichtet ist. Es führt zum Abschluss "Master of Science" und findet am modernen Bildungscampus in Heilbronn statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in drei Semester. Er ist praxisnah und anwendungsorientiert gestaltet, mit Projektarbeiten, Fallstudien und Wahlpflichtmodulen. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Globale Supply Chain Management
- Internationales Transportmanagement
- Operations Research
- Forschungsmethoden in der Logistik
- Compliance und Ethik
- Optimierung von Lieferketten
- Logistik- und Mobilitätsmanagement
- Digitalisierung
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, Auslands- oder Praxissemester zu absolvieren, um die internationale Vernetzung zu fördern. Die enge Verzahnung mit Praxispartnern sowie Forschungsfelder im Bereich Supply Chain Management, Digitalisierung und nachhaltige Logistik sind charakteristisch für den Studiengang.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Fachkompetenz, um in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Transportmanagement, Mobilitäts- und Digitalisierungsprojekten tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationale Logistikunternehmen
- Speditionen
- Produktions- und Handelsunternehmen
- Öffentliche Einrichtungen im Verkehrs- und Infrastrukturmanagement