Darmstadt: Business Administration and Engineering: Materials Science (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Business Administration and Engineering: Materials Science" an der TU Darmstadt ist ein konsekutives Programm in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Science" ab und wird auf Englisch am Standort Darmstadt angeboten. Es kombiniert betriebswirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Aspekte der Werkstoffwissenschaften und richtet sich an Studierende, die interdisziplinäre Kompetenzen erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Die ersten Semester beinhalten grundlegende Module, im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen wählen.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Werkstoffkunde und Materialtechnik
- Angewandte Ingenieurwissenschaften
- Werkstoffprüfung und -entwicklung
- Fertigungstechnologien
Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Seminare, Übungen, Laborarbeiten, Projektarbeiten und Fallstudien. Es bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Kooperationen mit Industrieunternehmen für Praxisphasen und Forschungsprojekte.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind für verschiedene Berufsfelder qualifiziert, insbesondere dort, wo technische und betriebswirtschaftliche Aspekte kombiniert werden müssen.
Typische Einsatzbereiche:
- Materialentwicklung
- Qualitätssicherung
- Fertigungsplanung
- Forschung und Entwicklung
- Technologiemanagement