Ingolstadt: Business Information Systems Engineering (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Business Information Systems Engineering" an der Technischen Hochschule Ingolstadt ist ein konsekutiver Studiengang, der auf drei Semester ausgelegt ist und mit dem Titel "Master of Science" abschließt. Er wird sowohl in Vollzeitform als auch dual angeboten und richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich der Wirtschaftsinformatik mit technischen Schwerpunkten anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Mischung aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei sowohl ein Vollzeit- als auch ein duales Studienmodell möglich sind. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Unternehmensinformatik
- Softwareentwicklung
- Datenmanagement
- IT-Sicherheit
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Spezialisierungen in Bereichen wie Digitale Innovationen, Smart Manufacturing oder Business Analytics
Die Hochschule Ingolstadt ist für ihre praxisorientierten Lehrformate bekannt, die durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praxisphasen bei Partnerunternehmen ergänzt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und internationalen Unternehmen sowie Forschungsinstituten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind:
- IT-Management
- Systementwicklung
- Consulting
- Projektmanagement
- Digitale Transformation von Unternehmen
Sie können in der Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen, der Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse sowie der Implementierung innovativer digitaler Lösungen in verschiedenen Branchen tätig werden.