zur Suche

Wiesbaden: Digital Business Management (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Digital Business Management an der Hochschule RheinMain ist ein moderner, betriebswirtschaftlicher Studiengang, der sich auf die digitale Transformation und innovative Geschäftsmodelle fokussiert. Das Studium vermittelt Grundlagenwissen in den zentralen Unternehmensbereichen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die Analyse digitaler Disruptionen, die Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle sowie das Management digitaler Transformationsprozesse gelegt wird. Das Studienangebot ist international ausgerichtet und wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studieninteressierte mit Interesse an IT-Themen, Datenanalyse und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in eine breit gefächerte betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung eingebettet, die durch methodische Kompetenzen in der Datenanalyse ergänzt wird. Die Studieninhalte umfassen Kernbereiche wie Rechnungs- und Finanzwesen, Wertschöpfungsmanagement sowie Business Analytics und Data Science. Zusätzlich werden Module in (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik, Informations- und Kommunikationssystemen sowie Change Management und Digitale Transformation angeboten.

Wichtige Inhalte:

  • Rechnungs- und Finanzwesen
  • Wertschöpfungsmanagement
  • Business Analytics und Data Science
  • (Wirtschafts-)Mathematik und Statistik
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Change Management und Digitale Transformation

Das Curriculum beinhaltet praktische Elemente wie Systemübungen mit Webshop-Systemen und spezielle Vertiefungen in Bereichen wie Smart Data, E-Procurement, Digital Marketing und E-Commerce. Zudem besteht die Möglichkeit, sich durch eine optionale Zertifizierung zum Microsoft Office Master zu qualifizieren. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Standorten in Wiesbaden statt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Englisch ist. Die Hochschule RheinMain pflegt Kooperationen im Bereich der digitalen Wirtschaft und bietet Studierenden praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsthemen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digital Business Management sind in der Lage, in verschiedenen Branchen digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu steuern und zu optimieren. Typische Einsatzfelder sind unter anderem Unternehmen im Bereich E-Commerce, Digital Marketing, IT-Dienstleistungen, Consulting sowie in Abteilungen für Unternehmensentwicklung und Transformation.

Typische Einsatzbereiche:

  • E-Commerce
  • Digital Marketing
  • IT-Dienstleistungen
  • Consulting
  • Unternehmensentwicklung und Transformation

Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung und der praxisorientierten Ausbildung bestehen gute Karriereaussichten in Positionen wie Digital Business Analyst, Projektmanager für digitale Transformation, Datenanalyst oder E-Commerce-Manager. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen zudem für Führungsaufgaben im Kontext der Digitalisierung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .