Worms: Digital Business Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Digital Business Management an der Hochschule Worms vermittelt umfassendes Wissen im Bereich der digitalen Wirtschaft und der internationalen Betriebswirtschaft. Er richtet sich an Studierende, die sich auf die Herausforderungen der digitalen Transformation in Unternehmen vorbereiten möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und lässt sich in zwei Studienverlaufsvarianten absolvieren. Die Regelstudienzeit beträgt je nach Modell zwischen sechs und sieben Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der internationalen Betriebswirtschaft
- Digitale Ökonomie
- Erhebung und Analyse von Daten
- Datenanalyse und Statistik
- Digitale Kompetenzen
- Internationale Betriebswirtschaft
- Digitale Geschäftsmodelle
- Datenvisualisierung
- Projektmanagement
- Design Thinking
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Praxisprojekte und Gastvorträge von Praktikern ergänzen die theoretische Ausbildung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digital Business Management sind qualifiziert für Tätigkeiten in innovativen Technologieunternehmen, internationalen Konzernen sowie strategischen Beratungsfirmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Datenanalyse
- Management digitaler Geschäftsmodelle
- Entwicklung und Implementierung digitaler Strategien
- Beratung im Bereich der digitalen Transformation
- E-Commerce
- IT-Management
- Consulting