Bielefeld: Business Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der duale Studiengang "Business Management" an der IHK-Akademie Ostwestfalen ist ein ausbildungsintegriertes Bachelor-Studium, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bielefeld angeboten wird. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden eine Kombination aus praktischer Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und akademischer Qualifikation zu ermöglichen. Die Studienzeit beträgt in der Regel acht Semester, die Absolventinnen und Absolventen erwerben den akademischen Grad Bachelor of Arts.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von betriebswirtschaftlichen und managementbezogenen Themen. Das Curriculum beginnt mit Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Produktion, Logistik, externes Rechnungswesen sowie Wirtschaftsmathematik und Statistik. Im weiteren Verlauf folgen Module zu Marketing, internem Rechnungswesen, Investition, Finanzierung, Controlling sowie Wirtschaftsprivatrecht, Bilanzierung und Jahresabschluss.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche und managementbezogene Themen
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Produktion, Logistik, externes Rechnungswesen
- Wirtschaftsmathematik und Statistik
- Marketing, internes Rechnungswesen, Investition, Finanzierung, Controlling
- Wirtschaftsprivatrecht, Bilanzierung und Jahresabschluss
- Management- und Führungskompetenzen, Wirtschaftsinformatik, Steuerlehre, Personalmanagement
- Datenanalyse, Supply Chain Management, Projektmanagement, International Business
Der Studiengang kombiniert Präsenzunterricht an den Standorten in Bielefeld mit Praxisphasen im Betrieb, die durch Praxismodule ergänzt werden. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch. Die Hochschule Bielefeld ist die abschließende Prüfungs- und Abschlussinstitution.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Business Management" sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig, insbesondere in Unternehmen mit Führungs- und Managementaufgaben.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensleitung
- Personalmanagement
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesenabteilungen
- Strategische Unternehmensplanung
- Mittel- und Managementbereich in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen