Herford: Digital Management Solutions (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Digital Management Solutions an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist praxisorientiert und fokussiert sich auf die digitale Transformation und innovative Managementansätze. Er bereitet Studierende auf die Herausforderungen der Wirtschaftsdigitalisierung vor, insbesondere im Hinblick auf künstliche Intelligenz und digitale Technologien. Das Studium vermittelt sowohl technologische als auch unternehmerische Kompetenzen, um digitale Potenziale erfolgreich umzusetzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf sechs Semester Regelstudienzeit ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienaufbau kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen und Projektarbeiten. Studierende erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Digitalstrategie, Innovationsmanagement, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und digitale Geschäftsmodelle.
Wichtige Inhalte:
- Digital Business
- Datenmanagement
- IT-Management
- Entrepreneurship
- Digital Innovation
- Künstliche Intelligenz
Die praktische Ausbildung wird durch Projektarbeiten, Unternehmenskooperationen und Praxisphasen ergänzt. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Forschungsinstituten, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können digitale Transformationsprozesse in Unternehmen steuern und innovative digitale Geschäftsmodelle entwickeln. Die Studienrichtung eröffnet Zugang zu verschiedenen Karrieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Management digitaler Projekte
- Digitalstrategie-Entwicklung
- Datenanalyse
- IT-Management
- Beratung in Digitalisierungsfragen
- Informationstechnologie
- Consulting
- Industrie
- Handel
- Start-ups und Innovationsmanagement