zur Suche

Bielefeld: Molecular Cell Biology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Molekulare Zellbiologie an der Universität Bielefeld vermittelt vertiefte Kenntnisse in den molekularbiologischen, genetischen, biochemischen und zellbiologischen Grundlagen der Lebenswissenschaften. Ziel ist es, komplexe zellbiologische Fragestellungen und molekulare Mechanismen in biologischen Systemen zu verstehen, insbesondere im Kontext von Gesundheit, Umwelt und biotechnologischen Anwendungen. Der Studiengang ist auf eine wissenschaftliche Karriere, Forschung sowie auf angewandte Tätigkeiten in Diagnostik, Industrie und Wissenstransfer ausgerichtet. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, das Studium kann in Deutsch oder Englisch absolviert werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt vier Semester. Im ersten und zweiten Semester absolvieren Studierende sechs aufeinander aufbauende Module, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen umfassen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung moderner Methoden wie Zellvisualisierung, Massenspektrometrie und automatisierte Analysen.

Wichtige Inhalte:

  • Einführung in die Zellbiologie
  • Eukaryotische Zellstrukturen
  • Signaltransduktionswege
  • Musterbildung in Modellsystemen
  • Differenzierungsmechanismen
  • Molekulare Biologie der Stammzellen
  • Biophysik
  • Genom-, Proteom- und Metabolomforschung
  • Biochemie
  • Biotechnologische Anwendungen

Das dritte Semester ist als Mobilitätsfenster konzipiert, sodass alle Module auch im Ausland oder an externen Forschungseinrichtungen absolviert werden können. Das vierte Semester ist der Anfertigung der Masterarbeit vorbehalten, die im Rahmen eines eigenständigen Forschungsprojekts erfolgt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die biowissenschaftliche Grundlagenforschung, die biotechnologische Industrie, die Diagnostik sowie die Entwicklung von neuen Therapieverfahren.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biowissenschaftliche Grundlagenforschung
  • Biotechnologische Industrie
  • Diagnostik
  • Entwicklung von neuen Therapieverfahren
  • Labor- und Forschungsinstitute
  • Unternehmen mit Genom-, Proteom- und Metabolomforschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .