Bielefeld: Chemie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Chemie" an der Universität Bielefeld wird in Vollzeit angeboten und schließt nach vier Semestern mit dem Titel Master of Science ab. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend in den Kernbereichen der Chemie auszubilden, wobei die Inhalte auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand abgestimmt sind.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang Chemie ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule. Studierende erwerben vertiefte Kenntnisse in den Kernbereichen der Chemie. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung von Grundlagen und methodischem Wissen dienen.
Wichtige Inhalte:
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Mögliche Vertiefungen in spezielle Fachgebiete wie Materialchemie, Umweltchemie oder Biochemie
Das Studienprogramm umfasst Lehrveranstaltungen und wird an den Standorten der Universität Bielefeld durchgeführt. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern, die praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Erfahrung, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Umweltanalytik oder in der chemischen Industrie qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Herstellung und Prüfung chemischer Produkte
- Entwicklung neuer Werkstoffe
- Umwelt- und Wasseranalytik
- Pharmazeutische Industrie
- Wissenschaftliche Einrichtungen
- Öffentliche Institutionen
- Lehre