Bielefeld: Chemie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Chemie" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Programm mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich vor allem auf die Vorbereitung für den Lehrberuf an Schulen, wobei die Studiengänge sowohl für das gymnasiale Lehramt (GyGe) als auch für andere schulische Fachrichtungen angeboten werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Chemie" vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Kernbereichen der chemischen Wissenschaften, darunter organische, anorganische, physikalische und analytische Chemie. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die Studieninhalte in Pflicht- und Wahlpflichtmodule gegliedert sind. Das Studium umfasst sowohl theoretische Unterrichtseinheiten als auch praktische Laborkurse.
Wichtige Inhalte:
- Vertiefte Kenntnisse in organischer, anorganischer, physikalischer und analytischer Chemie
- Modulare Studienstruktur mit Pflicht- und Wahlpflichtmodulen
- Praktische Laborkurse und Laborpraktika
- Spezialisierung in Bereichen wie Umweltchemie, Materialwissenschaften oder Biochemie
Der Studiengang integriert Praxisanteile durch Laborpraktika, Exkursionen und kooperative Projekte mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Chemie" qualifizieren sich insbesondere für Tätigkeiten im Schulunterricht im Fach Chemie. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulunterricht im Fach Chemie
- Chemische Industrie
- Forschung und Entwicklung
- Qualitätsmanagement
- Umweltschutz und -überwachung
- Wissenschaftliche Institute