Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Chemie an der Universität Köln ist ein grundständiges Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Science ab und richtet sich an Studierende, die eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Fach Chemie anstreben. Die Universität Köln bietet den Studiengang in deutscher und englischer Sprache an.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Chemie ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Anteilen. Im Verlauf des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in verschiedenen Fachgebieten der Chemie vermittelt. Die Regelstudienzeit von sechs Semestern beinhaltet sowohl Pflichtmodule als auch Wahlmöglichkeiten.
Wichtige Inhalte:
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Chemie der Makromoleküle
- Umweltchemie
- Methoden der Chemie und Datenanalyse
Der Studiengang umfasst Vorlesungen, Übungen, Praktika sowie Projektarbeiten in modernen Labors. Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit externen Partnern, um praktische Erfahrungen zu fördern. Die Studienorganisation ermöglicht es den Studierenden, individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine solide wissenschaftliche Basis, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Das Studium bildet eine Basis für eine breite Palette von Tätigkeiten in Wissenschaft, Industrie und Dienstleistungssektor.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische und pharmazeutische Industrie
- Umwelt- und Chemikaliensicherheit
- Forschung und Entwicklung
- Qualitätskontrolle
- Beratung und Produktmanagement
- Materialentwicklung
- Lebensmittel- und Kosmetikbranche
- Umwelttechnik