zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Chemie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Chemie" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Das Studium wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zunächst möglich. Mainz als Studienort bietet eine inspirierende Forschungsumgebung und eine enge Verzahnung von Lehre und Wissenschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Kernbereichen der Chemie und legt besonderen Wert auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Praxis. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die sich in den Bereichen Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie sowie in interdisziplinären Schwerpunkten gliedern. Der Studiengang ist so gestaltet, dass Studierende sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben.

Wichtige Inhalte:

  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Interdisziplinäre Schwerpunkte

Das Studium beinhaltet praxisorientierte Labore, Projektarbeiten und eventuell kooperative Forschungsprojekte, die eine enge Verbindung zur industriellen und angewandten Forschung herstellen. Der Unterricht erfolgt in Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie in projektbasierten Lehrformaten. Zudem bestehen Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um den Studierenden praktische Einblicke zu ermöglichen. Der Studiengang legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Chemie verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert. Die praxisnahe Ausbildung sowie die Forschungsorientierung des Studiengangs schaffen eine solide Grundlage für den Einstieg in die Berufswelt oder eine weiterführende akademische Laufbahn.

Typische Einsatzbereiche:

  • Chemische Industrie
  • Pharmazie
  • Umwelttechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Qualitätskontrolle
  • Materialwissenschaften
  • Akademische Forschung
  • Öffentliche Institutionen
  • Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .