Oldenburg (Oldenburg): Chemie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Chemie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und endet mit dem akademischen Grad Master of Education. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und richtet sich an Studierende, die eine pädagogische Lehrbefähigung in den chemischen Fachrichtungen anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Er beinhaltet verschiedene Studienmodelle, darunter Lehramt für Haupt- und Realschulen, Gymnasien, sowie Sonderpädagogik und Wirtschaftspädagogik.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Chemie
- Anorganische und Organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Methoden
- Fachdidaktische Module, wie Unterrichtsmethodik und Lernpsychologie
Das Studium findet an den Standorten in Oldenburg statt und beginnt ausschließlich im Wintersemester. Es beinhaltet praktische Anteile in Form von Laborpraktika, Projektarbeiten und Unterrichtsbeobachtungen. Zudem bestehen Kooperationen mit Schulen und Forschungsinstituten, die praxisnahe Einblicke und Lehrveranstaltungen ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Chemie mit Lehramtsoptionen sind qualifiziert, an allgemeinbildenden Schulen in den Sekundarstufen unterrichten. Sie können eine Laufbahn im Schuldienst anstreben und sind auf den Unterricht in Chemie sowie verwandten Naturwissenschaften spezialisiert.
Typische Einsatzbereiche:
- Schuldienst an allgemeinbildenden Schulen
- Bildungsadministration
- Außerschulische Bildungseinrichtungen
- Wissenschaftsförderung
- Chemische Industrie (bei entsprechenden zusätzlichen Qualifikationen)
- Forschungsinstitute (bei entsprechenden zusätzlichen Qualifikationen)