Siegen: Chemie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Chemie" an der Universität Siegen ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und mit dem akademischen Grad "Master of Education" abschließt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei Studierende sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester beginnen können. Das Studium ist insbesondere für angehende Lehrerinnen und Lehrer an verschiedenen Schulformen konzipiert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Fachgebieten Chemie und Didaktik. Das Curriculum umfasst sowohl fachwissenschaftliche Module als auch fachdidaktische Lehrveranstaltungen.
Wichtige Inhalte:
- Anorganische und organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Fachdidaktik Chemie
Das Studium beinhaltet praktische Anteile, wie Laborpraktika, Unterrichtsbeobachtungen und -simulationsphasen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, mit einer Kombination aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen. Die Universität kooperiert mit Schulen und Bildungsinstitutionen, um Praxisphasen optimal in den Studienablauf zu integrieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Chemie" mit Lehramtsabschluss sind qualifiziert, an Schulen aller Schulformen im Fach Chemie zu unterrichten.
Typische Einsatzbereiche:
- Unterricht an Schulen
- Bildungsverwaltung
- Lehrerfortbildung
- Forschungsprojekte in schulischen und außerschulischen Kontexten
- Wissenschaftliche Laufbahn in der Chemieforschung oder -entwicklung