Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Chemie" an der Universität Wien ist ein Vollzeitstudium, das über sechs Semester führt und mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet hauptsächlich in Wien statt und richtet sich an Studierende, die ein umfassendes Verständnis chemischer Zusammenhänge erwerben möchten. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf experimentelle und theoretische Kompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Chemie bietet eine strukturierte Ausbildung, die grundlegende und vertiefende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Chemie vermittelt. Das Curriculum umfasst Module zu organischer, anorganischer, physikalischer und analytischer Chemie sowie interdisziplinären Themen.
Wichtige Inhalte:
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Umweltchemie
- Materialwissenschaften
Das Studium kombiniert Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminare, wobei Laborpraktika einen wesentlichen Bestandteil darstellen. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule, etwa in Umweltchemie, Materialchemie oder Biochemie. Forschungsnahe Inhalte werden durch Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Unternehmen ergänzt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert. Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
- Umwelttechnik
- Lebensmittelbranche
- Materialforschung
- Wissenschaftliche Einrichtungen
- Behörden im Bereich Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Lehre
Das Studium legt die Grundlage für weiterführende Studien und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Organisationen.