zur Suche

Münster: Christentum in Kultur und Gesellschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Christentum in Kultur und Gesellschaft" wird an der Universität Münster angeboten. Es handelt sich um ein konsekutives Masterprogramm in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und dem Abschluss Master of Arts. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden und findet hauptsächlich an der Universität Münster statt. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich der christlichen Religionen sowie deren kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse erwerben möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang bietet eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen des Christentums. Das Curriculum umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die sich auf Theologie, Religionsgeschichte, Kulturwissenschaften sowie Gesellschaftsanalyse konzentrieren. Die Studieninhalte werden überwiegend auf Deutsch vermittelt und integrieren sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte.

Wichtige Inhalte:

  • Theologie
  • Religionsgeschichte
  • Kulturwissenschaften
  • Gesellschaftsanalyse

Das Studium umfasst verschiedene Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Übungen und forschungsorientierte Projekte. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen in Bereichen wie Religionssoziologie, theologische Ethik oder Kulturwissenschaften vorzunehmen. Praxisorientierte Elemente durch Kooperationen mit kirchlichen oder kulturellen Einrichtungen ergänzen das Studium. Die Universität Münster fördert interdisziplinäre Ansätze und die Forschung in den Bereichen Religions- und Kulturwissenschaften.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms erwerben Kenntnisse und Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifizieren. Mögliche Einsatzfelder bestehen in kirchlichen, kulturellen, Bildungs- und Forschungsinstitutionen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Erwachsenenbildung
  • Kirchliche Organisationen
  • Kulturelle Einrichtungen
  • Öffentlicher Dienst
  • Wissenschaftliche und journalistische Berufe
  • Interkulturelle und interreligiöse Kontexte
  • Projektmanagement
  • Beratung und Öffentlichkeitsarbeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .