zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Comparative and European Law (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Comparative and European Law" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Er schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws ab und findet am Standort Oldenburg statt. Der Studiengang vermittelt rechtliche Kenntnisse auf europäischer und vergleichender Ebene mit besonderem Wert auf internationaler Perspektive und interdisziplinären Ansätzen im Recht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen, die die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder des Rechts vorbereiten. Zu Beginn werden grundlegende Rechtsgebiete wie Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht vermittelt, ergänzt durch Module zu Europäischem Recht und vergleichender Rechtstheorie.

Wichtige Inhalte:

  • Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
  • Europäisches Recht und vergleichende Rechtstheorie
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in Menschenrechten, Wirtschaftsrecht oder Umweltrecht

Das Curriculum umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenzform, selbstständige Studienarbeit und praktische Übungen. Praxisbezüge werden durch Kooperationen mit juristischen Institutionen, Praktika und Projektarbeiten gefördert. Die Studienorte sind überwiegend auf dem Campus Oldenburg, einzelne Module werden auch in Kooperation mit Partnerhochschulen im europäischen Ausland angeboten. Der Studiengang ist durch seine internationale Ausrichtung und bilinguale Lehrform (Deutsch und Englisch) gekennzeichnet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Comparative and European Law" haben vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten. Sie sind auf Tätigkeiten in internationalen Kontexten vorbereitet und verfügen über die notwendigen fachlichen und interkulturellen Kompetenzen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Internationale Anwaltskanzleien
  • Europäische Institutionen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Forschungs- und Bildungsinstitutionen
  • Rechtberatung, Compliance, Rechtspolitik oder internationale Organisationen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .