Kiel: Computer Science (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Computer Science" an der Fachhochschule Kiel wird in der Regelstudienzeit von drei Semestern absolviert und führt zum Abschluss "Master of Science". Er richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Informatik vertiefen möchten. Das Studium wird in Vollzeit und auf Englisch angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen, angewandten Kenntnissen und praxisnahen Projekten. Die Studieninhalte beinhalten Kernfächer der Informatik sowie spezialisierte Wahlmodule.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen
- Softwareentwicklung, Datenbanken und Netzwerke
- IT-Sicherheit sowie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Das Curriculum ist modular aufgebaut und kombiniert Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen. Es sind Projektarbeiten und eine Abschlussarbeit vorgesehen. Der Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Software Engineering, IT-Sicherheit oder Datenanalyse. Die Fachhochschule Kiel pflegt Kooperationen mit regionalen sowie internationalen Partnern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedensten Berufsfeldern der Informationstechnologie tätig zu werden. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Forschung und Entwicklung, in die IT-Branche sowie in innovative Technologiefelder.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung und IT-Consulting
- Systemadministration und IT-Sicherheit
- Datenanalyse sowie die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen