zur Suche

Wiesbaden: Kommunikationsdesign - Crossmedia Spaces (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Kommunikationsdesign - Crossmedia Spaces" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Vollzeitstudium führt zum Abschluss "Master of Arts" und richtet sich an Studierende, die sich im Bereich Kommunikationsdesign mit einem Schwerpunkt auf crossmediale Raumkonzepte spezialisieren möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine konsekutive, vertiefende Qualifizierung im Bereich Kommunikationsdesign ausgelegt. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester in Vollzeit. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module.

Wichtige Inhalte:

  • Designgrundlagen
  • Medien- und Kommunikationstheorien
  • Digitale Gestaltung
  • Raum- und Rauminstallationen
  • Projektmanagement
  • Interaktive Medien
  • Visuelle Kommunikation
  • Innovative Präsentationstechniken

Das Studium ist modularisiert und praxisorientiert mit Projektarbeiten, Workshops und kooperativen Forschungsprojekten. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die praktische Einblicke und Berufspraxis fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in der Konzeption, Planung und Umsetzung crossmedialer Kommunikationsprojekte.

Typische Einsatzbereiche:

  • Gestaltung und Konzeption von digitalen Medien
  • Raum- und Installationsdesign
  • Medienproduktion
  • Visuelle Kommunikation
  • Projektleitung in Agenturen, Designstudios oder bei öffentlichen Einrichtungen
  • Forschung und Entwicklung im digitalen und räumlichen Design
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .