Hagenberg im Mühlkreis: Data Science und Engineering (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Data Science und Engineering" wird an der FH Oberösterreich am Standort Hagenberg im Mühlkreis angeboten und führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Science". Das Vollzeitstudium richtet sich an Studierende, die sich für die Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen interessieren.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Datenanalyse, Statistik, maschinelles Lernen, Programmierung sowie Softwareentwicklung. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Themen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt.
Wichtige Inhalte:
- Datenanalyse
- Statistik
- Maschinelles Lernen
- Programmierung
- Softwareentwicklung
Der Studiengang integriert Praxisphasen, in denen Studierende an realen Projekten mit Unternehmen oder in Forschungskooperationen arbeiten können. Die Unterrichtsformen umfassen Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und Laboreinheiten. Die Hochschule bietet zudem spezielle Workshops und Weiterbildungsangebote im Bereich digitaler Tools und Methoden an.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt. Die Studieninhalte befähigen sie, komplexe Datenprobleme zu lösen, innovative datengetriebene Produkte zu entwickeln und Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse zu unterstützen.
Typische Einsatzbereiche:
- IT-Unternehmen
- Finanzdienstleister
- Telekommunikation
- Automobilindustrie
- Industrie 4.0