Meschede: Data Science (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Data Science" an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein berufsbegleitendes Programm, das in fünf Semestern zum Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester am Standort Meschede und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in Datenanalyse, Algorithmik und digitalen Technologien vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel fünf Semester. Die erste Studienhälfte vermittelt grundlegende Kenntnisse in Statistik, Datenmodellierung, Programmierung sowie mathematische Grundlagen. Im weiteren Verlauf werden vertiefende Module angeboten, die sich mit maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz, Big Data Technologien und Data Engineering beschäftigen.
Wichtige Inhalte:
- Statistik und Datenmodellierung
- Programmierung (z.B. Python, R)
- Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
- Big Data Technologien und Data Engineering
- Ethische Fragestellungen und Datenschutz
- Präsentationstechniken
Das Studium integriert sowohl Präsenzphasen an der Hochschule in Meschede als auch digitale Lehrformate. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika sind integraler Bestandteil des Curriculums. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen aus der Region, die praktische Erfahrungen und Anwendungsbeispiele ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Data Science verfügen über eine breite Einsatzpalette in verschiedenen Branchen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Positionen in der Datenanalyse, im Data Mining, in der Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen und in der Optimierung von Geschäftsprozessen durch Daten.
Typische Einsatzbereiche:
- Datenanalyse und Data Mining
- Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen
- Optimierung von Geschäftsprozessen durch Daten
- Entwicklung intelligenter Systeme in IT, Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Telekommunikation
- Positionen wie Data Scientist, Data Analyst, Machine Learning Engineer oder Business Intelligence Analyst