Berlin: Data Science (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Data Science" an der Freie Universität Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel vier Semester umfasst und mit dem akademischen Grad "Master of Science" abschließt. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die Analyse großer Datenmengen, algorithmische Verfahren und die Entwicklung datenbasierter Lösungen interessieren.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Studium beginnt im Wintersemester und wird in englischer Sprache durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an der Freie Universität Berlin statt, wobei auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Seminare integriert sind.
Wichtige Inhalte:
- Statistik
- Programmierung (z.B. Python, R)
- Maschinelles Lernen
- Data Engineering
- Analysemethoden
- Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Big Data, Künstliche Intelligenz und angewandte Data Science
Das Curriculum enthält praxisnahe Komponenten, darunter Projektarbeiten mit realen Daten. Die Freie Universität Berlin pflegt Kooperationen mit Wirtschaft und Wissenschaft, um den Studierenden praxisnahe Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten zu bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Data Science-Studiums sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen den Einstieg in Tätigkeiten in verschiedenen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Datenanalyse
- Maschinelles Lernen
- Softwareentwicklung
- Beratung und Projektmanagement in Unternehmen der IT-Branche
- Finanzwesen
- Forschung
- Öffentlicher Sektor