Göttingen: Angewandte Data Science (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Angewandte Data Science" an der Universität Göttingen vermittelt Kompetenzen im Bereich der Datenanalyse, Algorithmik und künstlichen Intelligenz. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Science".
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Mischung aus theoretischen und praktischen Modulen, die in deutscher und englischer Sprache angeboten werden. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Englisch. Der Studienaufbau gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, welche die Grundlagen der Datenanalyse, Statistik, maschinelles Lernen, Programmierung sowie spezielle Anwendungsfelder abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Statistische Inferenz
- Algorithmen des maschinellen Lernens
- Datenbanken und Big Data
- Angewandte Data Science
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der erlernten Inhalte, etwa durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen. Die Studierenden haben zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich der Künstlichen Intelligenz, Datenanalyse und Digitalen Innovationen mitzuwirken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Data Science" sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern gefragt. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind sie gut auf die Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Data Scientist
- Data Analyst
- Machine Learning Engineer
- KI-Experte
- Forschungsmitarbeiter in Industrie, Finanzwesen, Gesundheitswesen und öffentlichen Institutionen