zur Suche

Wien: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" an der Universität Wien ist ein konsekutives Programm, das auf Sprachvermittlung und Sprachdidaktik spezialisiert ist. Das Studium dauert vier Semester in Vollzeit und vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Kompetenzen in Deutschdidaktik, Sprachförderung und interkultureller Kommunikation.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst Module, die sprachwissenschaftliche und pädagogische Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern gehören Sprachtheorie, Lehr- und Lernmethoden, Sprachdiagnostik, Interkulturelle Kommunikation und Forschungsmethoden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachtheorie
  • Lehr- und Lernmethoden
  • Sprachdiagnostik
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Forschungsmethoden

Das Studium findet auf Deutsch statt und beinhaltet Vorlesungen, Seminare, Übungen, Sprachlabors und Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit internationalen Partnerinstitutionen, um den interkulturellen Austausch zu fördern. Praxisnahe Elemente wie Praktika im Bildungs- oder Sprachförderbereich sind integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über Kompetenzen für Tätigkeiten in Sprachvermittlung, Erwachsenenbildung, interkultureller Kommunikation und bei Organisationen im Bildungs- und Förderbereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sprachschulen
  • Bildungsinstitutionen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Internationale Organisationen
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .