Graz: Unterrichtsfach Deutsch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Unterrichtsfach Deutsch" an der Universität Graz ist ein konsekutives Lehramtsstudium, das auf den Erwerb des Master of Education abzielt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Deutsch an allgemeinbildenden Schulen anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus fachwissenschaftlichen, erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Modulen. Zu den Kerninhalten zählen die Sprachwissenschaft, die deutsche Literaturgeschichte sowie die Vermittlung von didaktischen Kompetenzen für den Schulunterricht. Das Studium umfasst praxisorientierte Lehrveranstaltungen, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen beinhalten.
Wichtige Inhalte:
- Sprachwissenschaft
- Deutsche Literaturgeschichte
- Fachdidaktik
- Praxisorientierte Lehrveranstaltungen
Das Studium ist gekennzeichnet durch eine klare Gliederung in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich am Campus Graz statt, wobei spezielle Workshops und Seminare auch in Kooperation mit Schulen durchgeführt werden. Zudem bietet die Universität Graz Möglichkeiten zur Spezialisierung im Bereich Literaturvermittlung oder Sprachdidaktik.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium qualifiziert für den Einstieg in den Schuldienst an allgemeinbildenden Schulen mit dem Fach Deutsch. Absolventinnen und Absolventen können als Lehrkräfte an Sekundarschulen tätig werden und sind befähigt, Unterricht in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur sowie Deutsch als Zweitsprache zu gestalten.
Typische Einsatzbereiche:
- Schuldienst an allgemeinbildenden Schulen
- Lehrtätigkeit an Sekundarschulen
- Erwachsenenbildung
- Bildungsverwaltung
- Medien- und Literaturvermittlung