Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Deutsch" an der Universität zu Köln ist ein grundständiges Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab. Es richtet sich an Studierende mit Interesse an der deutschen Sprache, Literatur und Sprachwissenschaft.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Deutsch" umfasst sowohl sprachwissenschaftliche als auch literaturwissenschaftliche Inhalte. Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in der Grammatik, Syntax, Semantik sowie in der Geschichte und Theorie der deutschen Literatur. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet Pflichtmodule sowie Wahlmöglichkeiten.
Wichtige Inhalte:
- Sprachentwicklung
- Literaturgeschichte
- Textanalyse
- Schreibkompetenz
- Digitale Medien im Sprach- und Literaturbereich
Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium findet überwiegend in Präsenzform auf dem Campus Köln statt und integriert zunehmend digitale Lehrformate. Praxisorientierte Elemente wie Schreibwerkstätten, Literaturprojekte und Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen sind besonders hervorzuheben.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Deutsch" verfügen über umfassende Kenntnisse in Sprache, Literatur und Medien, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Verlage
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturbereich
- Bildungssektor
- Erwachsenenbildung
- Literatur- oder Kulturmanagement
- Medienproduktion
- Forschung und Lehre an Hochschulen oder wissenschaftlichen Institutionen