Mainz: Deutsch (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Deutsch" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das zum Abschluss "Bachelor of Education" führt. Der Studiengang richtet sich vor allem an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn im Bereich Deutsch anstreben, insbesondere im Rahmen des Lehramts für Gymnasien und Gesamtschulen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Die ersten Semester dienen der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in der deutschen Sprachwissenschaft, Grammatik und Textanalyse sowie der Einführung in die deutsche Literaturgeschichte. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse durch spezialisierte Module.
Wichtige Inhalte:
- Deutsche Sprachwissenschaft
- Grammatik und Textanalyse
- Deutsche Literaturgeschichte
- Literatur verschiedener Epochen
- Sprachentwicklung und Textinterpretation
Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen in Mainz als auch formative Lehrformate wie Seminare, Übungen und Praktika. Das Lehrangebot ist ausschließlich in deutscher Sprache. Zudem bestehen Kooperationen mit Schulen und Bildungsinstitutionen, um praktische Erfahrungen im Lehramtskontext zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Deutsch" qualifizieren sich vor allem für den Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Deutsch. Darüber hinaus eröffnen sich weitere Berufsfelder.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
- Literatur- und Medienarbeit
- Verlage
- Kulturbereich
- Erwachsenenbildung
- Literaturvermittlung
- Sprachberatung
- Kulturelle Institutionen