Oldenburg (Oldenburg): Deutsch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Deutsch" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist auf die Lehrämter für Grundschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium, Sonderpädagogik sowie Wirtschaftspädagogik ausgerichtet. Das Studium dauert vier Semester in Vollzeit und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Es legt einen Schwerpunkt auf sprachwissenschaftliche Kompetenzen, literaturbezogene Kenntnisse und Praxisorientierung im Lehramt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Inhalte aus den Bereichen der deutschen Sprachwissenschaft und Literatur. Die Studienplanung ist auf verschiedene Lehramtsprofile abgestimmt, wobei je nach Schwerpunkt unterschiedliche Module belegt werden.
Wichtige Inhalte:
- Sprachstrukturen
- Grammatik
- Literaturgeschichte
- Textanalyse
- Mediendidaktik
- Fachdidaktik Deutsch
Das Studium integriert praktische Komponenten wie Unterrichtspraktika an Schulen in Oldenburg und Umgebung. Lehrveranstaltungen finden in Präsenz statt, ergänzt durch digitale Formate. Der Studiengang kooperiert mit regionalen Schulen und Bildungsinstituten, um die Praxisnähe zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Medienkompetenz und der digitalen Didaktik im Fach Deutsch.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, an Schulen aller Schulformen im jeweiligen Lehramt zu unterrichten. Neben der schulischen Laufbahn eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungsadministration
- Erwachsenenbildung
- Literatur- und Kulturarbeit
- Medienbranche