Siegen: Deutsch / Sprachliche Grundbildung (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Deutsch / Sprachliche Grundbildung" an der Universität Siegen ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Titel "Master of Education" abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in sprachlicher und literarischer Bildung der deutschen Sprache vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl sprachwissenschaftliche als auch literaturbezogene Kompetenzen. Die Studieninhalte umfassen linguistische Grundlagen, Grammatik, Syntax, Semantik und Pragmatik sowie die deutsche Literaturgeschichte, -theorie und -kritik.
Wichtige Inhalte:
- Linguistische Grundlagen
- Deutsche Literaturgeschichte, -theorie und -kritik
- Entwicklung von Unterrichtskompetenz im Fach Deutsch
- Methodische und didaktische Kenntnisse für den Schulunterricht
Das Studium sieht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis vor, unter anderem durch Praktika an Schulen und Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen. Es werden sowohl Vorlesungen, Seminare als auch Tutorien angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Siegen kooperiert mit entsprechenden Bildungsinstitutionen und bietet praxisorientierte Lehrangebote sowie Forschungsfelder im Bereich der Sprachförderung und Literaturdidaktik.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für den Schuldienst an verschiedenen Schulformen, insbesondere im Fach Deutsch. Sie sind befähigt, Unterricht in der Grundschule, Sekundarstufe I und II sowie in berufsbildenden Schulen zu erteilen.
Typische Einsatzbereiche:
- Schuldienst an Grundschulen, Sekundarstufe I und II sowie berufsbildenden Schulen
- Imagewaltung
- Lehrerfortbildung
- Sprachförderung
- Pädagogische oder kulturelle Institutionen