Auf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Deutsch" an der Universität Trier ist ein konsekutives Programm, das auf einen Bachelorabschluss aufbaut und mit dem akademischen Grad "Master of Education" abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und dauert in der Regel drei bis vier Semester. Es kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur und Didaktik. Das Studienmodell ist modular aufgebaut und integriert sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Sprachbeschreibung
- Grammatik
- Textanalyse
- Literaturgeschichte
- Fachdidaktik
Die Universität Trier kooperiert mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um Praxisphasen in die Studienstruktur zu integrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Literaturfelder oder linguistische Schwerpunkte zu spezialisieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bildungssektor, insbesondere im Lehramt an Gymnasien und Realschulen plus. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Verlage
- Medien
- Kulturinstitutionen
- Öffentlicher Dienst
- Erwachsenenbildung