Köln: Deutsche Sprache und Literatur (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang "Deutsche Sprache und Literatur" an der Universität zu Köln vermittelt fundierte Kenntnisse in deutscher Sprache, Literatur und Kultur. Das Vollzeitstudium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die ihre sprachlichen und literarischen Kompetenzen vertiefen möchten, und bietet eine breite Basis für verschiedene Berufsfelder im sprachlichen, kulturellen und akademischen Bereich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelorstudiengang "Deutsche Sprache und Literatur" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl sprachwissenschaftliche als auch literaturwissenschaftliche Inhalte. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache durchgeführt. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Lehrformaten vor.
Wichtige Inhalte:
- Sprachgeschichte
- Grammatik
- Semantik
- Literaturtheorie
- Literaturgeschichte
- Analyse und Interpretation deutschsprachiger Literatur
- Erforschung aktueller Sprachentwicklungen
Das Studium beinhaltet praxisorientierte Elemente wie Schreibprojekte, Literaturprojekte oder Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen. Zudem besteht die Möglichkeit, Wahlmodule und Vertiefungen in Bereichen wie Medien, Linguistik oder Literaturkritik zu wählen. Die Universität Köln bietet forschungsnahe Lehre und ermöglicht Studierenden die Teilnahme an aktuellen Forschungsprojekten.
Berufliche Perspektiven
Nach dem Abschluss des Studiums der Deutschen Sprache und Literatur ergeben sich vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Verlagswesen
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturmanagement
- Bildungseinrichtungen
- Wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschung und Lehre
- Erwachsenenbildung
- Übersetzung
- Kultureller Sektor (kulturelle Organisationen, Bibliotheken, Medienunternehmen)