Siegen: Economic Policy (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Economic Policy" an der Universität Siegen ist ein konsekutives Studium, das auf einen Bachelor-Abschluss aufbaut und Studierende auf Tätigkeiten in wirtschaftspolitischen, wirtschaftsanalytischen und wissenschaftlichen Berufsfeldern vorbereitet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Der Unterricht findet hauptsächlich in englischer Sprache statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in inhaltlich aufeinander aufbauende Module, welche sowohl theoretische Grundlagen als auch anwendungsorientierte Aspekte der Wirtschaftspolitik vermitteln. Die ersten Semester umfassen Kernmodule in Mikro- und Makroökonomie, Wirtschaftstheorie, Quantitative Methoden sowie Grundlagen der Wirtschaftspolitik.
Wichtige Inhalte:
- Mikro- und Makroökonomie
- Wirtschaftstheorie
- Quantitative Methoden
- Grundlagen der Wirtschaftspolitik
- Themen wie Globalisierung, Finanzmärkte, Arbeitsmarktpolitik und soziale Gerechtigkeit
Das Studium bietet Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Entwicklungsökonomie, Umweltökonomie oder internationale Wirtschaftspolitik ermöglichen. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Fallstudien sowie projektbezogene Arbeiten. Praxisphasen werden durch Kooperationen mit Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Forschungsinstituten integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Economic Policy" sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsanalyse tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Öffentliche Verwaltungen
- Internationale Organisationen
- Forschungsinstitute
- Beratungsunternehmen
- NGOs
Das Studium eröffnet den Weg zu vielfältigen Karrieren in der öffentlichen Verwaltung, im Forschungssektor oder in der privatwirtschaftlichen Beratung.