zur Suche

Bremen: Electronics Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Electronics Engineering" an der Hochschule Bremen ist ein konsekutiver Studiengang, der auf einem Bachelorabschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und endet mit dem akademischen Grad Master of Science. Es wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Elektronik vertiefen möchten. Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und findet am Standort Bremen statt. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was eine internationale Ausrichtung und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern fördert. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung sowie enge Kooperationen mit Industrie und Forschung aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Electronics Engineering" umfasst eine Vielzahl an fachlich vertiefenden Modulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch anwendungsorientierte Kompetenzen vermitteln. Typischerweise bestehen die Lehrveranstaltungen aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten, die in verschiedenen Lehrformaten wie Präsenzveranstaltungen, Seminaren und digitalen Lehrangeboten durchgeführt werden. Der Studienverlauf gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die auf die Schwerpunkte Elektronikdesign, Signalverarbeitung, Embedded Systems, Kommunikationstechnologien sowie Leistungselektronik ausgerichtet sind.

Wichtige Inhalte:

  • Elektronikdesign
  • Signalverarbeitung
  • Embedded Systems
  • Kommunikationstechnologien
  • Leistungselektronik

Die Hochschule Bremen verfügt über moderne Labore und Forschungseinrichtungen, die den Studierenden praktische Erfahrungen in aktuellen Technologiefeldern ermöglichen. Zudem besteht die Option, im Rahmen von internationalen Austauschprogrammen Auslandserfahrungen zu sammeln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Electronics Engineering" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Entwicklung, Forschung und Produktion im Bereich der Elektronik und Hochtechnologie.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automobilindustrie
  • Telekommunikation
  • Medizintechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Elektronikindustrie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .