zur Suche

Steinfurt: Elektrotechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik an der FH Münster ist praxisorientiert und wird an den Standorten Steinfurt angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt je nach Studienmodell sechs bis acht Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Der Studiengang wird sowohl als Vollzeitstudium als auch im dualen Studienmodell angeboten und fokussiert auf die Entwicklung elektronischer Geräte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Elektrotechnik vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Elektronik, Schaltungstechnik, Energietechnik, Automatisierung sowie Kommunikationstechnologien. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende Module sowie vertiefende Spezialisierungen.

Wichtige Inhalte:

  • Schaltungsdesign
  • Mikrocontroller-Programmierung
  • Leistungselektronik
  • Signalverarbeitung
  • Energiewandlung

Praxisanteile wie Laborarbeiten, Projektarbeiten und Industriepraktika sind integraler Bestandteil des Studiums. Das duale Studienmodell verbindet theoretisches Lernen mit praktischer Berufserfahrung in Partnerunternehmen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Entwicklung, Planung, Produktion und Wartung elektronischer und elektrischer Systeme.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automobilindustrie
  • Maschinenbau
  • Energieversorger
  • Automatisierungstechnik
  • Telekommunikation
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48565 Steinfurt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .