Meschede: Elektrotechnik Meschede (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Elektrotechnik an der Fachhochschule Südwestfalen ist ein praxisorientiertes Bachelor-Programm, das am Standort Meschede angeboten wird. Es vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Elektronik, Automatisierung und Energietechnik und richtet sich an Studierende, die eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs bis neun Semestern mit unterschiedlichen Studienmodellen. Das Studium ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Übungen, Projektarbeiten und Laborphasen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Schaltungen und Elektronik
- Automatisierungstechnik
- Energietechnik
- Signalverarbeitung
- Mikrosystemtechnik
Die Hochschule kooperiert eng mit Unternehmen und bietet praxisnahe Lehrformate wie Projektarbeiten und Praktika. Zudem bestehen Forschungskooperationen im Bereich der modernen Elektrotechnik.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet Karrierewege in verschiedenen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Planung elektronischer Systeme
- Automatisierungs- und Steuerungstechnik
- Energiewirtschaft
- Telekommunikation
- Forschung und Entwicklung im Bereich der Mikro- und Nanoelektronik