Siegen: Elektrotechnik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Elektrotechnik an der Universität Siegen ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es findet am Standort Siegen statt und vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und verwandten Technologien.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Studienorganisation, die sowohl Grundlagen als auch vertiefende Fachmodule umfasst. Das Studium ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es setzt sich aus Pflichtmodulen sowie Wahlpflichtbereichen zusammen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Wichtige Inhalte:
- Mathematische Methoden
- Physik
- Schaltungstechnik
- Signalverarbeitung
- Elektronische Geräte
- Energietechnik
- Automatisierung
- Kommunikationstechnik
Das Studium beinhaltet praktische Komponenten, die durch Laborarbeiten, Projekte und ggf. Praxisphasen in Unternehmen ergänzt werden. Die Universität Siegen bietet zudem Möglichkeiten zur Forschungsbeteiligung in Bereichen wie elektronische Schaltungen, Mikrosystemtechnik oder Energietechnik.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Elektrotechnik verfügen über eine qualifizierte Ausbildung, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Konstruktion elektronischer Geräte
- Automatisierungstechnik
- Energie- und Antriebstechnik
- Kommunikationstechnologien
- Forschung und Entwicklung
- Technisches Consulting
- Industrie
- Dienstleister